Fresse

Fresse
Fresse ['frεsə]
Substantiv Feminin
<-n>; (umgangssprachlich: Mund, Gesicht) jeta Feminin; die Fresse halten (bildlich) cerrar el pico; eine große Fresse haben (bildlich) ser un farolero
(Plural Fressen) die
1. [Mund] boca femenino
eine große Fresse haben ser un bocazas
die Fresse halten cerrar el pico
2. [Gesicht] careto masculino
jm in die Fresse schlagen partirle la cara a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Fresse — Fresse …   Deutsch Wikipedia

  • Fresse — País …   Wikipedia Español

  • Fresse — Fresse,die:1.⇨Mund(1)–2.⇨Gesicht(1)–3.dieF.halten:⇨schweigen(1u.2);dieF.polieren/vollhauen:⇨verprügeln;aufdieF.fallen:⇨hinfallen Fressederbfür: 1.Gesicht,Angesicht,Gesichtszüge,Visage,Fratze;geh.:Antlitz,Physiognomie 2.Mund,Maul,Schnauze,Mundwerk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fresse — Sm std. vulg. (16. Jh.) Stammwort. Vulgäre Bezeichnung des Mundes nach seiner Funktion. fressen. deutsch s. essen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fresse — Cet article concerne la ville de Haute Saône. Pour la ville des Vosges, voir Fresse sur Moselle. 47° 45′ 30″ N 6° 39′ 29″ …   Wikipédia en Français

  • Fresse — Gesicht; Fratze (derb); Angesicht; Antlitz; Visage (derb); Schnauze (derb); Mund; Maul (derb); Gosche ( …   Universal-Lexikon

  • Fresse — 1. Halt die Fresse zum Arsche. – Weinhold, 6. *2. Do derbei wer ich meine Frasse oh mit ufsperr n. (Hirschberg.) Ich habe dabei ein Wort mitzusprechen. *3. Ênn lik in de Frêten kikn. – Eichwald, 563. *4. Hol de Freten to. – Eichwald, 562. *5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fresse — Mund. Insbesondere in Drohungen gebraucht: »Halt die Fresse!« »Dem könnt ick stundenlang inne Fresse hau’n.« »’ne Fresse ziehen« meint schmollen, der Ausruf »Meine Fresse!« drückt maßloses Erstaunen aus …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Fresse — Fressef 1.Mund,Gesicht.AusdenvielenFunktionendesMundeswirdfürdiedesEssenseinederbeSonderbezeichnunggewählt.Etwaseitdem17.Jh. 2.Flugzeugkanzel.Analogzu⇨Schnauze.Fliegerspr.1936ff. 3.Fresse!=schweige,verstumme!Verkürztaus»halt dieFresse!«.1900ff. 4 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fresse — die Fresse, n (Aufbaustufe) ugs.: Mund bei einem Menschen Synonyme: Klappe (ugs.), Rand (ugs.), Schnabel (ugs.), Maul (ugs.), Schnauze (ugs.) Beispiele: Halt die Fresse! Er hat ihm mit der Faust in die Fresse geschlagen …   Extremes Deutsch

  • Fresse — French commune nomcommune=Fresse caption= x=216 y=106 lat long=coord|47|45|30|N|6|39|29|E|region:FR type:city insee=70256 cp=70270 région=Franche Comté département=Haute Saône arrondissement=Lure canton=Mélisey maire= mandat= alt mini=340 m alt… …   Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”